Was ist Antimuslimischer Rassismus? Inwieweit hängen Islam und Rassismus unweigerlich zusammen? Was können wir als ZuschauerInnen aber auch und vor allem als Betroffene dagegen tun? Diese wichtigen und zu selten gestellten Fragen bildeten die thematische Gesprächsgrundlage einer von Inssan organisierten Veranstaltung. Im Rahmen des Sprachcafés trafen wir uns am 08.04.2019 zu […]
Sprachcafé Wegweiser
Die Wegweiser Fußball Mannschaft hat am 16.03.2019 in Spandau an einem Turnier teilgenommen. Es ging um Spaß haben, neue Leute kennen lernen und für den Jemen Spenden zu sammeln. Wir waren sieben Leute aus verschiedenen Ländern wie zum Beispiel aus Der Türkei, Syrien, Jemen und aus Deutschland. In entspannter Atmosphäre […]
Zunächst einmal wäre es sinnvoll über die Idee des arabischsprachigen Frauencafes im Allgemeinen zu informieren. Das arabischsprachige Frauencafe ist eine selbstorganisierte und selbstverantwortliche Plattform um Erfahrungen, Wissen und Ressourcen zu teilen. Es richtet sich hauptsächlich an arabischsprachige Frauen, dabei war es irrelevant, ob die Frauen Neuankömmlinge oder vor vielen Jahren […]
Auf dem abwechslungsreichen Sprachcafe Programm stand diesmal Kochen an der Reihe. So konnte jeder seine Kochkünste unter Beweis stellen, oder so Einiges von unseren Kochprofis dazu lernen. Es gab Salat, selbstgemachte Falafel, sowie das traditionelle syrische Gericht Mjadara. Als Nachspeise gönnte sich jeder 2 Sorten Magnum Eis. An diesem Tag […]
Am Montag, den 1. Oktober 2018 machten wir im Rahmen des zweiwöchigen Sprachcafes einen kleinen Ausflug zur Billardhalle an der Warschauer Straße. Wir waren bereits im März mit einigen Geflüchteten Billardspielen gewesen, und da es großen Anklang gefunden hatte (und viele Leute …mitgekommen sind), beschlossen wir, das zu wiederholen. Auch […]
Letzte Woche war ich am Mittwoch 23.05.2018 zum ersten Mal im Sprachcafé zum Fastenbrechen. Obwohl ich nicht gefastet hatte, wurde ich sehr herzlich aufgenommen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde haben wir uns über die Ramadan-Zeit unterhalten. Über das Thema in den Austausch zu kommen, fand ich für mich persönlich sehr informativ. […]
Langsam wird es wärmer, langsam wird es grüner in Berlin; da dachten wir uns, dass es doch eine schöne Idee wäre unser wöchentliches Sprachcafé nach draußen zu verlagern. Wir dachten an ein gemütliches Picknick im Park, doch – wie es in Berlin so ist – wurde das Wetter wieder schlecht. […]
Bei seinen letzten beiden Veranstaltungen widmete sich unser Sprachcafé zum Einen dem Bau- und Finanzwesen durch eine kniffelige Runde Monopoly und zum Anderen dem Thema Arbeit. Nach einer kleinen Auffrischung zu den Grundlagen der Phonetik durch unsere Mentorin Kalina, unterhielten wir uns beim letzten Sprachcafé-Abend hauptsächlich über unsere beruflichen Wünsche […]
Am 09.11.2016 lud das Sprachcafé Wegweiser zum zweiten Mal zu seinem regelmäßigen Mittwochstreff ein. Im Gegensatz zum ersten Treffen, welches eher im kleinen Kreise stattfand, erschienen dieses Mal mehr Leute als erwartet. Wir gingen von einer Teilnehmerzahl von fünf bis sechs Leuten aus und fassten von daher ursprünglich den Beschluss […]
Ein Bericht von unserem Mentor David über die Eröffnung des Sprachcafé Wegweiser: Das Sprachcafé Wegweiser hat nun endlich seine Pforten geöffnet und machte am vergangenen Mittwoch seinen Auftakt mit einem gemütlichen Spieleabend im kleinen Kreis. Um nach einer kurzen Vorstellung der Teilnehmer das Eis zu brechen, erfolgte im Anschluss eine […]