Konflikte lösen aber wie? Im Job, in der Familie, mit Freunden oder sogar mit sich selbst. Konflikte begegnen uns überall und können in allen menschlichen Beziehungen vorkommen, so auch in ehrenamtlichen Teams und in der Arbeit mit Geflüchteten. Die Verhaltens-und Kummunikationstrainerin und Diplom Wirtschaftsingeneurin Fatma Erol Kilic zeigte uns anhand […]
Allgemein
Neben dem Kennenlernen und Vernetzen stehen der Austausch über die eigenen Erfahrungen in der Sozialen und Gemeindearbeit auf dem Plan. Eure Ideen und Anregungen sind herzlich willkommen. Wer noch nicht da war: wir haben immer ein gemeinsames Thema, dass den Rahmen stellt. Am 31.8. werden wir uns mit dem Thema […]
Als neue Mentorin bei Inssan, betreue ich seid Dez. 2018 meinen Mentee. Um mich auf diese für mich neue Rolle besser vorzubereiten und so gut wie möglich informiert zu sein, nahm ich das Angebot von Inssan an, dem ein tägigen Workshop für Mentor_Innen teilzunehmen wahr. Im Rahmen dieses Workshops, wurden alle […]
Am Montag, den 1. Oktober 2018 machten wir im Rahmen des zweiwöchigen Sprachcafes einen kleinen Ausflug zur Billardhalle an der Warschauer Straße. Wir waren bereits im März mit einigen Geflüchteten Billardspielen gewesen, und da es großen Anklang gefunden hatte (und viele Leute …mitgekommen sind), beschlossen wir, das zu wiederholen. Auch […]
Die Fortbildung zum Thema „Arbeit, Ausbildung, Studium“ am 5. Juli war intensiv, aber sehr interessant. Die Referentin hat viele wichtige Information zu den einzelnen Themen erklärt und das wichtigste zusammen gefasst. Mich hat überrascht, dass es so viele unterschiedliche Angebote, auch von staatlicher Seite aus gibt, die Geflüchtete einen Arbeits-, […]
Als Khaldun, ein Mentee aus Syrien vor ein paar Wochen anmerkte, dass er gerne Kicker spielt, kam sofort die Idee auf, einen passenden Ort dafür zu finden. Unsere Mentorin und Organisatorin des Sprachcafes Kalina hatte die passende Location parat. In ihrem Studentenwohnheim gibt es den passenden Raum mit Billard und […]
Unsere Mentorin Nicole hat Wegweiser bei einem Workshop von der Stiftung Bildung vertreten und neue Impulse erfahren dürfen für ihre zukünftige Arbeit als Lehrerin. Hier ihr Bericht: Zum Samstag, dem 24. Juni, lud Stiftung Bildung zur viereinhalbstündigen Fortbildung zum Thema Berufsorientierung und gute Elternarbeit in Schulen im schönen Palais am […]
Ein herrlich witziger Bericht zu unserer letzten Fortbildung mit anschließendem Fastenbrechen von Mentor_innen und Mentees von unserem Mentor Fabian Köhler. Ode an die Melone. Fastenbrechen mit Wegweiser. Natürlich bin ich nicht nur wegen des Essens gekommen. Aber Hunger hatte ich eben auch, als ich am Freitagabend in dieser kleinen Wohnung […]
#Lange Nacht der Religionen Berlin es war ein aufregend schöner Abend. Dialogrunden zu “Meine Geschichte mit Gott”im Rahmen der Langen Nacht der Religionen im DMK Berlin durchgeführt. Viele begeisterte junge und junggebliebene Teilnehmer_innen. Die Deutsche Islam Bibliothek und Wegweiser gemeinsam für Toleranz und Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher Religionen und Weltanschauungen. […]