Wir und das Projekt Samo.fa laden euch herzlich ein zur Informationsveranstaltung „ Bewerben als Geflüchtete*r an der Universität- aber wie?“. Wir wollen im Rahmen dieser Veranstaltung Informationen zur Studieplatzbewerbung für Geflüchtete in Berlin vermitteln. Geflüchtete mit Studienwunsch sowie Ehrenamtliche erfahren, wie man sich um einen Studienplatz bewerben kann und welche wichtigen Voraussetzungen notwendig sind. Wann: 04.12.2019 Wo: Gitschiner Str. 17, 10969 […]
Aktuelles
Der Herbst ist die ideale Zeit für einen Wandertag. Bunte Blätter, milde Temperaturen und frische Luft die zur Entspannung beitragen. Auch die Wegweiser*innen ließen sich das Wandern in der schönen Natur nicht entgehen.Um 14:00 Uhr trafen wir uns an einem Sonntag, am S-Bahnhof Grunewald und fingen eifrig an unsere Route […]
Welche Diskriminierungsformen existieren? Wie können wir eine diskriminierungskritische Haltung, vor allem im Kontext der Geflüchtetenarbeit schaffen. Wie können wir eine wertschätzende Sprache entwickeln, die alle Menschen einschließt und nicht diskriminiert? Auf diese und andere Fragen wird die Empowerment-Trainerin und Projektkoordinatorin des Projektes Nicht ohne meinen Glauben, May Zeidani Yunfany anhand […]
Was bedeutet Älter werden in Deutschland? Wie gehe ich als Familienangehörige mit dieser Situation um? Welche Möglichkeiten existieren?
Am Freitag den 24.05.2019 versammelten wir uns, um gemeinsam unser Fasten zu brechen.
Die Wegweiser Fußball Mannschaft hat am 16.03.2019 in Spandau an einem Turnier teilgenommen. Es ging um Spaß haben, neue Leute kennen lernen und für den Jemen Spenden zu sammeln. Wir waren sieben Leute aus verschiedenen Ländern wie zum Beispiel aus Der Türkei, Syrien, Jemen und aus Deutschland. In entspannter Atmosphäre […]
Am 31.01.19 veranstaltete Wegweiser einen Infostammtisch. Dieser begann um 19:00 und sollte ursprünglich um 21:00 enden. Zunächst begann der Mini-Workshop mit einer Vorstellungsrunde. Weiter ging es mit den Ideen, die jeder von den Anwesenden mit in das Projekt einbringen würden. Jeder kam zu Wort und gab seine persönlichen Angebote preis. […]
Als Wegweiser oder Wegweiserin muss Frau oder Mann manchmal neue Wege beschreiten und neue Pfade aufzeigen. Manchmal sind diese Wege beschwerlich und steinig, da sie bisher noch niemand begangen hat, manchmal erscheinen sie einem unmöglich. Manchmal ist es ratsam, nicht all zu viel über den bevorstehenden Weg nachzudenken, sondern einfach […]
Wie überwinden muslimische Akteure und ihre Organisationen, die Hürden und Herausforderungen denen sie sich stellen müssen, wenn sie sich an Projektantragstellungen heranwagen? Am 24.11.2018 hat das Projekt Wegweiser von Inssan e.V. zum 2. Netzwerktreffen muslimischer Akteure in der sozialen Arbeit in diesem Jahr eingeladen. Das Netzwerktreffen wird über das Projekt […]