Die Fortbildung zum Thema „Arbeit, Ausbildung, Studium“ am 5. Juli war intensiv, aber sehr interessant. Die Referentin hat viele wichtige Information zu den einzelnen Themen erklärt und das wichtigste zusammen gefasst. Mich hat überrascht, dass es so viele unterschiedliche Angebote, auch von staatlicher Seite aus gibt, die Geflüchtete einen Arbeits-, Ausbildungs- oder Studienplatz zugänglich machen wollen. Das war mir vorher nicht bewusst. Ich wusste, dass es nicht leicht ist für Geflüchtete ins Arbeitsleben in Deutschland zu starten. Aber dass es doch so viel Unterstützung und Möglichkeiten gibt, überrascht mich positiv. Schön fand ich an der Fortbildung, dass die Mentees und Mentor*innen gleichermaßen lernen und informiert werden. So kann man sich gegenseitig unterstützen und Dinge herausfinden. Ich wusste vorher nicht, dass Geflüchtete je nach Aufenthaltsstatus unterschiedliche „Rechte“ oder Zugänge zum Arbeits- und Bildungsmarkt haben. Eine tolle Möglichkeit ist sicher, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst zu machen. Man erhält ein wenig Geld, lernt viele neue Menschen kennen, kann in spätere Berufsfelder intensiv reinschnuppern und sich gleichzeitig weiter entwickeln. Ich selber habe das nach der Schule gemacht und ich profitiere noch heute von den Kontakten, Erkenntnissen und Gelerntem.
Danke an Wegweiser, dass ihr diese Fortbildungen für alle Mentees und Mentor*innen möglich macht und wir gemeinsam lernen können!